Füge deinen Text unten ein oder nutze das Beispiel. Du erhältst den Flesch-Index (Lesbarkeit), eine einfache Sentiment-Analyse und zwei Wordclouds (mit und ohne Füllwörter). Für sehr kurze Texte (unter 7 Sätzen) wird eine einfache Linie dargestellt, ab 7 Sätzen erscheint eine LOESS-Glättung.
Zeigt dir, ob dein Text eher positiv oder negativ ist. (syuzhet ist für englische Texte optimiert, daher bei deutschen Texten nur eingeschränkt zu gebrauchen.)
Links: Wordcloud mit Füllwörtern. Rechts: Wordcloud ohne Füllwörter.
Der Flesch-Index (nach Rudolf Flesch) ist ein Wert, der die Lesbarkeit eines Textes anhand von durchschnittlicher Satzlänge und Silben pro Wort misst. In der deutschsprachigen Amstad-Variante liegt der Score zwischen 0 und 100, wobei hohe Werte leichte Verständlichkeit signalisieren.
Detaillierte Infos zum Flesch-Index findest du auf der Wikipedia-Seite zum Lesbarkeitsindex .
Eine Sentiment-Analyse identifiziert, ob ein Text eher positiv, neutral oder negativ formuliert ist. Dazu werden Wörter und Formulierungen analysiert, um eine grobe Tonalität festzustellen.
Im englischsprachigen Raum existieren etablierte Wortlisten. Für deutsche Texte sind die Ergebnisse meist ungenauer, da sich die Tools auf englische Daten stützen. Dennoch kann man erste Einschätzungen gewinnen.
Mehr zu diesem Thema findest du etwa auf der Wikipedia-Seite zur Sentiment-Analyse .
Betreiber der Website:
Moritz Schäfer
Reuerergasse 4
97070 Würzburg
Deutschland
E-Mail: zeichenzaehler@outlook.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Moritz Schäfer
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Daher speichert unser Tool keine Eingaben dauerhaft. Die Datenverarbeitung erfolgt lediglich temporär, um Statistiken zu berechnen.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktiere uns bitte unter der o.g. E-Mail-Adresse.